Wir fördern nicht nur das Handwerk in der Region Stuttgart, sondern auch Eigeninitiative und Entwicklung bei unseren Mitarbeitern (m/w/d). Das Ergebnis: Moderne Dienstleistungsangebote, die unser regionales Handwerk voranbringen. Sie möchten in Ihrem Job nicht nur mitwirken, sondern Wirkung zeigen? Dann bewerben Sie sich bei den Machern* hinter den Machern in unserer Bildungsakademie (Geschäftsbereich Berufliche Bildung) ab 1. Februar 2023 in Vollzeit (100%) als
Teamleiter (m/w/d) Überbetriebliche Aus- und Weiterbildung mit Schwerpunkten Metall, Schreiner und Raumausstatter
*Bei uns sind Macher jeden Geschlechts – männlich, weiblich, divers – herzlich willkommen.
Hier gestalten Sie aktiv mit:
- Leitung eines unserer drei Teams ÜBA/ technische Weiterbildung mit vielfältigen Schwerpunkten in den Bereichen Metall, Schreiner, Raumausstatter sowie Buchbinder inklusive der Führung und Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden (AusbildungsmeisterInnen und SeminarmanagerInnen)
- Effiziente und serviceorientierte Organisation unserer Überbetrieblichen Ausbildung und technischen Weiterbildung
- Sicherstellung einer hohen fachlichen und didaktischen Qualität in der Vermittlung der Aus- und Weiterbildungsinhalte
- Bedarfs- und zukunftsorientierte Weiterentwicklung unseres technischen Angebots in der Erwachsenenbildung
- Bei Bedarf, Interesse und entsprechender Qualifikation Übernahme von Unterrichtseinheiten in der Aus- und Weiterbildung
Das zeichnet Sie als Macher aus:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium bzw. einen gleichwertigen Bildungsabschluss (z.B. Meister/ Bachelor Professional/ Techniker) im technischen, kaufmännischen oder pädagogischen Bereich
- Freude an der Arbeit mit Menschen und an der Leitung sowie Weiterentwicklung Ihres Teams, erste Führungserfahrung ist wünschenswert
- Kaufmännische Kenntnisse und idealerweise technisches Interesse bzw. Verständnis
- Affinität für Themen der Aus- und Weiterbildung bzw. Bildungspolitik
- Souveränität, Organisationsgeschick sowie eine hohe Kunden- und Serviceorientierung
Das spricht für uns:
- Moderner Arbeitsplatz in Stuttgart-Weilimdorf mit flexiblen Arbeitszeiten
- Persönliche und menschliche Atmosphäre in einem engagierten Team
- Kurze Entscheidungswege
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes und vieles mehr
Konnten wir Sie begeistern?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular bis zum 6. Januar 2023.
Hinweis: Die Inklusion von Menschen mit Behinderung ist unserem Haus ein großes Anliegen. Damit wir diesem Ziel besser gerecht werden können - z.B. schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bei gleicher Eignung bevorzugt einzustellen - fragen wir dieses Thema im Bewerbungsformular ab.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Tätigkeitsinhalte: Jan Deike, 0711 1657 298, jan.deike@hwk-stuttgart.de
Bewerbungsprozess: Katrin Bieringer, 0711 1657 259, katrin.bieringer@hwk-stuttgart.de

